Die Brille für digitales Sehen

Eine Arbeitsplatzbrille entspannt die Augen und dämpft das schädliche Blaulicht.

Arbeitsplatzbrillen - Optiker Leipzig

Bei der Arbeit am Bildschirm bleibt die Entfernung weitgehend unverändert und die Augen müssen sich über lange Zeit extrem fokussieren. Folgen sind trockene Augen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Unkonzentriertheit und Müdigkeit. Wir wählen nach einer eingehenden Analyse Ihrer Augen und Ihres Arbeitsplatzes die besten Gläser für Sie aus und stellen Ihre persönliche Bildschirmbrille ganz individuell auf Sie ein.

Informieren Sie sich auch über unser Sehtraining bei Ulrich Optik.

ARBEITSPLATZBRILLEN - FAQ

Was ist eine Arbeitsbrille?

Eine Arbeitsbrille ist eine spezielle Brille, die für bestimmte Tätigkeiten oder Berufe entwickelt wurde, um die Sicht zu optimieren und die Augen zu schützen. Sie kann verschiedene Eigenschaften haben, je nach den Anforderungen des jeweiligen Arbeitsumfelds. Hier sind einige Merkmale und Verwendungszwecke von Arbeitsbrillen.

  1. Sehhilfen: Arbeitsbrillen können mit speziellen Gläsern ausgestattet sein, die auf die individuellen Sehbedürfnisse beim Arbeiten abgestimmt sind, wie z. B. an Bildschirmen, beim Lesen oder bei langen Autofahrten.
  1. Schutz: In vielen Berufen, insbesondere in handwerklichen oder industriellen Bereichen, bieten Arbeitsbrillen Schutz vor Staub, Chemikalien, UV-Strahlung oder anderen Gefahren. Sie können aus bruchsicherem Material gefertigt sein und spezielle Beschichtungen haben.
  1. Ergonomie: Arbeitsbrillen sind oft so gestaltet, dass sie den Komfort während längerer Arbeitszeiten erhöhen. Sie können beispielsweise eine spezielle Form haben, die das Tragen über längere Zeit angenehmer macht.
  1. Spezielle Anforderungen: In bestimmten Berufen, wie z. B. in der Medizin oder im Labor, können Arbeitsbrillen auch spezielle Filter oder Beschichtungen haben, um die Sicht zu verbessern oder Reflexionen zu minimieren.

Es ist wichtig, dass die Arbeitsbrille an die spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes und die individuellen Sehbedürfnisse angepasst wird. Wir als Optometristen können dabei helfen, die richtige Arbeitsbrille zu finden.

Jetzt Beratungstermin einfach online vereinbaren.